Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei dravalenthis
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem Datum der letzten Aktualisierung und ersetzt alle vorherigen Versionen.
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
dravalenthis (Betreiber dieser Website) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website dravalenthis.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Erklärung beschreibt detailliert Ihre Rechte als betroffene Person und erläutert, wie Sie diese ausüben können.
Unsere Datenschutzpraktiken basieren auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz. Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur für spezifische, legitime Geschäftszwecke.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten. Diese Daten dienen der Identifikation und Kommunikation.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen werden automatisch erfasst, um die technische Funktionalität unserer Website sicherzustellen und zu verbessern.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen helfen uns, unser Angebot zu optimieren und personalisierte Erfahrungen zu bieten.
Finanzdaten
Für unsere Finanzanalysedienste können wir anonymisierte Finanzdaten verarbeiten, die Sie uns zur Analyse zur Verfügung stellen. Diese werden ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke. Zu den Hauptzwecken gehören die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Kommunikation mit Ihnen als Kunde, die Verbesserung unserer Website-Funktionalität und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen relevante Informationen über unsere Services zu senden, Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen zu informieren. Technische Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Performance unserer Website zu gewährleisten und technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Ihre Nutzungsdaten ermöglichen es uns, das Benutzererlebnis zu verstehen und zu verbessern, häufig genutzte Features zu identifizieren und unser Angebot entsprechend anzupassen. Alle Datenverarbeitungsprozesse basieren auf einer rechtlichen Grundlage nach DSGVO.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
-
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
-
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
-
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
-
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit der Daten.
-
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt. Sicherheitsaudits finden regelmäßig statt.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.
Kontaktdaten von aktiven Kunden werden während der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Technische Protokolldaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Sicherheit oder rechtliche Zwecke benötigt.
Bei der Beendigung Ihrer Kundenbeziehung werden nicht mehr benötigte Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung bei zukünftigen Besuchen ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden.
Durch die Nutzung unserer Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies entsprechend dieser Datenschutzerklärung zu. Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und den Browsereinstellungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken von Zeit zu Zeit angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert darüber informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
Kontakt für datenschutzrechtliche Anfragen
Am Kuhberg 29
97080 Würzburg, Deutschland
E-Mail: info@dravalenthis.com
Telefon: +49681991900
Für alle Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.